Ausbildung: Psychologische Beratung

Einzeltraining oder Kleingruppenunterricht

Die Ausbildung „Psychologische Beratung“ mit dem Schwerpunkt ganzheitliche Persönlichkeitspsychologie und Persönlichkeitsentwicklung, besteht aus mehreren Teildisziplinen (Pflicht-, und Wahlmodule). Alle bei der Pegasus Akademie absolvierten Seminar- und Ausbildungstage (Einzel- und Gruppenseminare) können nach vorheriger Absprache verrechnet werden.

Mögliche Inhalte der Pflicht und Wahlmodule u.a.:
Allgemeine Psychologie, Persönlichkeitspsychologie, Persönlichkeit und Identität,
Modelle der Selbstwahrnehmung, Glaubenssätze & Modelle, Psychosomatik, Psychodrama & Drama-Dreieck, ganzheitliche Entspannungstherapie, Alternative-Psychotherapie, Grundlagen Trancearbeit, Hypnose & Hypnosecoaching, Grundlagen Erlebnispädagogik und Hard Skills, ganzheitliches Mentaltraining / Mentalcoaching, Wellnesspädagogik, Familien- und Themenaufstellungen, Grundlagen der Systemaufstellung und Aufstellen mit Figuren auf dem Systembrett. Achtsame Kommunikation und Konfliktbewältigung auf der Grundlage der „Gewaltfreien Kommunikation“, Grundlagen „Interkulturelle Kompetenzen & Diversity Management“, Begegnungsmodelle mit  Angst, Wut, Trauer und Freude, ganzheitliche Gefühlsarbeit u. a. nach C. Callahan, psychosomatische Archetypenlehre nach C.G. Jung und A. Schult, Hildegard von Bingen Naturheilkunde, Schattenintegration-Trancearbeit, Krisenintervention, Methodenintegration, ganzheitliche Beratung & Coaching in Theorie und Praxis, Klientenführung, Supervision, Prüfungsvorbereitung Amtsarztprüfung nach dem Heilpraktikergesetz, rechtliche Hinweise.

Ausbildungsdauer: 21 Tage. Beginn jederzeit möglich.

Pflichtmodule:
1 Tagestraining  „Ganzheitliche Gefühlsarbeit und Präsenztraining“ – Privatunterricht
1 Tage Persönlichkeitspsychologie & Methodenintegration – Privatunterricht
Abschlussprüfung (mündliches Gespräch, Vorstellung und Besprechung individueller Konzepte für Fallbeispiele)

Wahlmodule (19 Tage, frei kombinierbar)
 Seminare und Ausbildungen aus den Angeboten „Alternative Psychotherapie“
Seminare und Ausbildungen aus den Angeboten „Mental- und Entspannungstraining“

  Ausbildung „Coach für individuelle Prozessbegleitung“
 Seminare und Ausbildungen „Familien- und Themenaufstellungen“
Seminare und Ausbildungen „Systembrett“
Seminare und Ausbildungen „Körperorientierte Gefühlsarbeit“
Seminare und Ausbildungen „Erlebnispädagogik & Natur“
Seminare und Ausbildungen „Hildegard von Bingen Naturheilkunde“
Seminare und Ausbildungen „Astrosophische Archetypenlehre“
Seminare und Ausbildungen „Studienreisen“

 Prüfungsvorbereitung auf die Amtsarztprüfung nach dem Heilpraktiker-Gesetz

Dozenten: Susanne Pallagi, M.A., Gabriela Riedig, Heilpraktikerin, Dozententeam. 

Termine: flexibel –  Beginn jederzeit möglich.

Teilnahmevoraussetzungen: Mindestalter 23 J. Eine normale physische und psychische Belastbarkeit (die Teilnahme setzt voraus, dass Sie psychisch gesund sind), Reflexionsbereitschaft, Eigenverantwortung, abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens mittlerer Bildungsabschluss.

Ausbildungsgebühr:
Pflichtmodule:
1 Tag Persönlichkeitspsychologie und Methodenintegration – Privatunterricht: 390€
1 Tag Grundlagen Gefühlsarbeit – Präsenztraining: Privatunterricht 390€

Kosten Wahlmodule:
Je nach gewähltem Seminar bzw. Ausbildung – siehe separate Unterseiten.

Eine Unterrichtstunde (UStd.) dauert 45. Minuten. Termine flexibel nach Absprache.
Anmelden / Anfragen

Die Prüfung ist kostenfrei, es fallen nach Belegung aller Module keine zusätzlichen Kosten für die Prüfung an.

Sie erhalten umfangreiches Lehrmaterial und pro Modul jeweils ein Teilnahme-Zertifikat. Nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung erhalten Sie ein detailliertes Abschlusszeugnis, das die Pflicht-, und alle Wahlmodule mit dem Hinweis auf die von Ihnen erworbenen Kompetenzen enthält, sowie eine Urkunde  „Psychologischer Berater/in nach der ganzheitlichen Ausbildung der Heilpraktikerschule Pegasus-Akademie“. Eine Ratenzahlung ist ggf. nach vorheriger Absprache und Vereinbarung möglich.

Anmelden/Anfragen

Bitte beachten Sie, dass der Titel „Therapeut*in“ nur unter bestimmten Voraussetzungen geführt werden kann (u.a. Ärzte und Heilpraktiker) und erkunden sich bitte eigenständig, ob Sie ihn aufgrund Ihrer bisherigen Qualifikationen führen dürfen.