Alle Seminare / Ausbildungen finden wahlweise als 1:1 Privatunterricht statt.
Körperorientierte Psychotherapie*
7 Tage Intensivausbildung, Kleingruppe 2-4 Personen (65 UStd.)
Körperorientierte Psychotherapie nutzt die körperliche Wahrnehmung (u.a. Mimik, Gestik, Tonlage, Tonus) als Möglichkeit, ungesunde Prägungen und Verhaltensmuster sowie Glaubenssätze und psychische Prozesse aufzudecken und damit ins Bewusstsein zu holen, um sie bearbeiten zu können. Die Körperpsychotherapie arbeitet erfahrungsorientiert, d.h., dass vor allem das körperlich empfundene Erleben während der Therapie im Fokus der Aufmerksamkeit steht.
Ziel der Ausbildung ist es, körpereigene Speicherungen (z.B. aus der Kindheit) zugänglich machen zu können, damit sie ggf. geklärt und auf ihre aktuelle Gültigkeit hin überprüft werden können.
Inhalte:
∞ Nonverbale Kommunikation, Körpersprache & Mimik
∞ Körperbewusstsein, Körperspannung und Haltung
∞ Sensibilisierung für die Kommunikationsformen des Körpers
∞ Bewusste Körperwahrnehmung und Organisationsmodelle
∞ Bewegungstraining basierend u.a. auf dem japanischen Ki-Training zur Blockadelösung, Entspannung sowie für eine stabile körperliche Präsenz
∞ Bewegungstraining um körperliche Schock & Trauma-Erlebnisse zu lösen
∞ Holzschwertarbeit u.a. als Werkzeug für Klarheit
∞ Atemtraining zur Förderung körperlicher Präsenz
∞ Therapeutischer-Tanz und Ausdrucktanz – Grundlagen
∞ Körperliche Übungen für konstruktiven Umgang mit Angst, Wut, Trauer und Freude sowie mit unklaren Emotionen
∞ Übungen zur achtsamen Kommunikation & Konfliktbewältigung auf der Grundlage der „Gewaltfreien Kommunikation“
∞ Selbsterfahrung
∞ Kommunikationstraining als Kanal für Verbesserung des Körperempfindens
∞ Klientenführung, Rechtsberatung.
Dozentinnen: Susanne Pallagi M.A. und Gabriela Riedig, Heilpraktikerin
Termine:
Gruppenunterricht: 06.11.-12.11.2023
Privatunterricht: flexibel auf Anfrage
Kosten:
Gruppenunterricht: 2.100,00 € inkl. Material und Holzschwert.
Privatunterricht: Pro Tagesseminar a´5 Stunden: 390,00 € (Gesamtgebühr 2.730,00 €)
Termine flexibel nach Absprache.
Anmelden / Anfragen
* Bitte beachten Sie, dass der Titel „Therapeut“ nur unter bestimmten Voraussetzungen geführt werden kann (u.a. Ärzte und Heilpraktiker) und erkunden sich bitte eigenständig, ob Sie ihn aufgrund Ihrer bisherigen Qualifikationen führen dürfen.
Rückführungstherapie* / Regressionstherapie* – Trancearbeit
Intensivarbeit in Kleingruppe 2-4 Personen. Ausbildungsdauer: 5 Tage, (ca. 60 UStd.)
Inhalte u.a.:
∞ Grundlagen Hypnose & Trancearbeit
∞ Entspannungsmethoden zur Tiefenentspannung
∞ Rückführungsinduktionen, Theorie und aktive Übung
∞ Ausdrucksmöglichkeiten des Unterbewusstseins
∞ Verschiedene Tranceinduktionen
∞ Kommunikationsmöglichkeiten und Ebenen mit dem Unterbewusstsein
∞ Symbolsprache u.a. nach C.G. Jung & Th. Dethlefsen
∞ Selbsterfahrung
∞ Klientenführung, Rechtsberatung
Termine:
Gruppenunterricht: März 2024
Privatunterricht: flexibel auf Anfrage
Kosten:
Gruppenunterricht: 1.500,00 € inkl. Material.
Privatunterricht: Pro Tagesseminar a´5 Stunden: 390,00 € (Gesamtgebühr 1.950,00 €)
Termine flexibel nach Absprache.
Anmelden / Anfragen
Dozentin: Susanne Pallagi M.A.
Anfragen / Anmeldung
Schattenintegration – Tempelschlaf Trancearbeit
Der Tempelschlaf als Schattenintegration in Trancearbeit hat eine lange Tradition, welche in den alten Mysterienkulten des alten Ägyptens ihre Wurzel hat (siehe HIER). In der modernen Zeit wurde sie u.a. von C. G. Jung und Th. Dethlefsen geprägt.
„Gnothi (s)eauton“ – Erkenne dich selbst bzw. erkenne das Selbst, lautet die Inschrift am Apollotempel von Delphi. Als Urheber der Aufforderung zu menschlicher Selbsterkenntnis, galt in der Antike der Gott Apollon selbst. Der erste Beleg für diesen Gedanken befindet sich in einem Fragment des Philosophen Heraklit: „Allen Menschen ist zuteil, sich selbst zu erkennen und verständig zu denken.“
Inhalte der Ausbildung: Selbsterfahrung. Grundlagen Hypnose & Trancearbeit, verschiedene Zugänge zum Unterbewusstsein, Tranceinduktionen, mythologische Modelle, archetypische Märchen & Legenden. Grundlagen der astrosophische Archetypenlehre & Symbolsprache u.a. nach C.G. Jung, Erkennen von Signaturen und Analogieketten, Ausdrucksformen des Unterbewusstseins, Erkennen von sog. „Schattenaspekten“. Kommunikationsmöglichkeiten und Ebenen der „Schattenaspekte“. Erstellung sog. „Bühnenbilder“ für Trancereisen. Anleiten und Erleben (eigener) Trancereisen. Klientenführung, Rechtsberatung.
Es handelt sich hierbei um keine Therapiemethode im allgemeinen Sinne. Sie lernen Klienten verantwortungsbewusst in die eigenen Themen zu führen, ohne jedoch dabei eine bestimmte Therapieform und Lösungsvorschläge zu verabreichen. Die Bilder der Seele und die Symbole arbeiten für sich selbst. Sie erlernen die verantwortungsvolle Aufgabe des “Bühnenregisseurs“ und das Amt des neutralen „Wagenführers“. Sie führen in dem Tempo, wie das Unterbewusstsein dies angenehm ermöglicht, ohne Druck, genau dort hin wo das Unterbewusstsein des Klienten hin möchte um dort die Symbole und Situationen zu erleben, die es auf eigenen Wunsch betrachten möchte. Sie lernen die Signaturen/Symbole zu übersetzen und können dadurch bei Bedarf durch einen kurzen Hinweis auf die verborgene Thematik bewusst hinlenken. Voraussetzung für die Ausbildung: eigene Schattenintegration vorab.
Termine:
Jahresgruppe: Start 30.04.2024 12 Wochenenden im Jahr.
Intensivgruppe: 30.04. – 11.05.2024
Privatunterricht: flexibel auf Anfrage möglich.
Grundkenntnisse astrosophische Archetypenlehre von Vorteil.
Kosten:
Intensivgruppe 12 Tage: 3.300,00 € inkl. umfangreiches Material. Ratenzahlung nach vorheriger Vereinbarung möglich
Jahresgruppe 24 Tage: 4.900,00 € inkl. umfangreiches Material. Ratenzahlung nach vorheriger Vereinbarung möglich.
Privatunterricht: Tagesseminar pro Tag a´5 Stunden 390,00 € (Gesamtgebühr 12 Tage: 4.680,00 €).
Dozentin: Susanne Pallagi, M.A.
Anfragen / Anmelden
Hinweise:
Bitte beachten Sie, dass der Titel „Therapeut“ nur unter bestimmten Voraussetzungen geführt werden kann (u.a. Ärzte und Heilpraktiker) und erkunden sich ggf. bitte eigenständig, ob Sie ihn aufgrund Ihrer Qualifikationen führen dürfen.
Bei der psychoonkologischen Beratung handelt es sich primär um eine begleitende und beratende Arbeit, die dazu dient, den Klienten u.a. mental und seelisch zu stabilisieren, da jedoch nicht die Heilung der Krebserkrankung an sich im Vordergrund steht, kann sie auch von Beratern ohne Heilerlaubnis angeboten werden.
Die Förderung durch die Landesregierung ist bei best. Voraussetzungen möglich siehe: www.bildungspraemie.info