Seminare und Tagestrainings
Sich klar und effektiv von unvorteilhaften Situationen abzugrenzen und gesunde Nähe zulassen zu können, erfordert das Erkennen eigener Bedürfnisse. Durch verschiedene Experimente wird erarbeitet, wie es sich anfühlt, absolut klar, authentisch und PRÄSENT zu sein sowie in KLARHEIT zu handeln und zu kommunizieren. Weitere Bestandteile der Gefühlsarbeit-Seminare: Selbsterfahrung, aktive körperliche Übungen, Achtsamkeitsübungen und sachliche Rückmeldungen.
Die Gefühle WUT, ANGST, TRAUER und FREUDE haben in ihrer „Reinheit“ eine sehr starke und transformative Energie, d.h. wenn sie gesund getrennt sind und nicht zusammenkleben. „Ungesund“ vermischte Gefühle können folgende Empfindungen auslösen:
Wut & Trauer = Melancholie / Depression, Trauer & Angst = Isolation, Wut & Freude = Schadenfreude,
Wut & Angst = Hysterie, Angst & Freude = Leichtsinn & übertriebene Risikofreude.
Das Vermischen von mehreren Gefühlen kann zum Zusammenbruch oder „Burn out“ führen. Gefühle können jedoch auch hilfreiche Instrumente sein.
Gesunde Wut kann dafür sorgen, dass wir:
– Dinge beginnen, verändern oder beenden, gesunde Grenzen setzen.
– Für Klarheit sorgen und Entscheidungen treffen.
– Integrität aufrechterhalten.
Trauer:
– Loslassen von Themen, Personen, Situationen.
– Nähe und Intimität zulassen können.
– Sich mitteilen und auch Zuhören können.
Angst:
– Neue Pläne machen und umsetzen.
– Risiken klar abschätzen.
– Zentriert, präsent und kreativ bleiben.
Freude:
– Lebensfreude empfinden.
– Neue Experimente wagen.
– Inspirieren und andere motivieren.
Seminarinhalte u.a.: Aktive und passive körperorientierte Gefühlsarbeit u.a. zu den Themen: Ängste, Verlustangst, Trauer, Loslassen, Selbstwert, Nähe & Distanz, Co-Abhängigkeit, Inneres Kind, Mobbing, Gesundheit, Gewaltprävention. Die Inhalte können je nach Bedarf ggf. verändert / ergänzt werden.
Die Seminare finden entweder als individuelle Tagestraining oder in Kleingruppen statt.
Workshops Nähe & Distanz
Körperorientierte Gefühlsarbeit in einer Kleingruppe u. a. mit den Schwerpunkten:
Nähe & Distanz – emotionales, räumliches und soziales Verhältnis zwischen Menschen mit Übungen zur Bindungsfähigkeit und Bindungs-Schock & Trauma; Tiefenentspannung durch Atemtraining.
Nächste Termine 2025:
So., 16.11.2025, 13.00-19.00
So., 25.01.2025, 13.00-19.00
Kosten: 155€ / pro Termin
Leitung: Susanne Pallagi, M.A.
Anmeldung: HIER
Veranstaltungsort:
Move Fitness- und Freizeitanlage GmbH & Co. KG
Auf der Kipp 2, 69198 Schriesheim-Altenbach
Es besteht die Möglichkeit, nach dem Seminar die Sauna oder das gesamte Fitnesszentrum mit einer Tageskarte (10€ bzw. 15€) zu nutzen. Die Karten können flexibel, direkt vor Ort bei Moveplus erworben werden.
Körperorientierte Gefühlsarbeit
Wut, Angst und Trauerarbeit. Tiefenentspannung.
Der physische Körper speichert Schock & Trauma. Durch gezielte und körperorientierte Gefühlsarbeit in Kombination mit verschiedenen Atemübungen, lernt der Körper gespeicherte Gefühle und Trauma leichter loszulassen und sich (leichter) zu entspannen. Sanfte Körper- und Atemübungen können das Immunsystem stimulieren, Anspannungen lösen und für eine bessere Durchblutung von Organen und Faszien sorgen. Der Körper wird zudem mit Sauerstoff angereichert, die Lungenfunktion gestärkt, Stress gemildert.
Termine:
Sa., 23.11.2025, 13-16
Fr. 12.12. – So. 14.12.2025 in Charlottenberg – Wintercamp
So., 07.12.2025, 13-16
So., 08.02.2026, 14-17
So., 12.04.2026, 14-17
Kosten:
Workshops ca. 3 Stunden 75€ pro Termin
Wochenende Charlottenberg ca. 20 UStd.: 495€ inkl. Übernachtung (EZ mit Gemeinschaftsbad) und Verpflegung.
Leitung: Susanne Pallagi, M.A.
Anmeldung: HIER
Veranstaltungsorte Workshops:
Move Fitness- und Freizeitanlage GmbH & Co. KG
Auf der Kipp 2, 69198 Schriesheim-Altenbach
Es besteht die Möglichkeit, nach dem Seminar die Sauna oder das gesamte Fitnesszentrum mit einer Tageskarte (10€ bzw. 15€) zu nutzen. Die Karten können flexibel, direkt vor Ort bei Moveplus erworben werden.
Gefühlsarbeit intensiv – Outdoorcamp Kleingruppe
Ganzheitliche Gefühlsarbeit Intensivtraining in der Natur am WALDTOR.
Inkl. Selbsterfahrung, aktive und passive Gefühlsarbeit (Wut, Angst, Trauer, Freude) u.a. nach C. Callahan. Erlebnis- und Wellnesspädagogik. Familien- und Themenaufstellungen. Achtsame Kommunikation & Konfliktbewältigung auf der Grundlage der „Gewaltfreien Kommunikation“ u.a. nach M. Rosenberg. Die Inhalte können je nach Bedarf ggf. verändert / ergänzt werden. Individuelle Betreuung inkl. Verpflegung und Übernachtung in einer einfachen Hütte.
Mögliche Schwerpunkte u. a.: Selbstbewusstsein, Ängste, Trauer, Trennung, Schock & Trauma, Nähe & Distanz, Co-Abhängigkeit, Familie, Partnerschaft, Inneres Kind, Mobbing, Gesundheit & Krankheit, Gewaltprävention.
Termine:
Dezember Wintercamp und August Sommercamp Info: HIER
Veranstaltungsorte:
Waldtor, 75242 Neuhausen/Tiefenbronn
Mountainfloat, 83453 Bad Reichenhall
Move Gesundheitszentrum, 69198 Schriesheim
Frauenlandhaus, 56379 Charlottenberg
Leitung: Susanne Pallagi M.A.
Anmeldung/Anfragen: HIER
Ausbildung: Weitere Infos: HIER
Literatur
Die Kraft des bewussten Fühlens, Clinton Callahan
Wahre Liebe im Alltag, Clinton Callahan
Abenteuer Denken, Clinton Callahan
Neubeginn.xyz – Das Spiel – Startover.xyz
Gewaltfreie Kommunikation, Marshall B. Rosenberg
Befreiung aus der Angst, Elisabeth Kübler-Ross
Die Beziehung zwischen dem Ich und dem Unbewussten, C.G. Jung
Die Grundlagen der Transaktionsanalyse, Eric Berne
Schicksal als Chance, Thorwald Dethlefsen
Krankheit als Weg, Thorwald Dethlefsen, Rüdiger Dahlke